Rechtsanwältin für Arbeitsrecht,
Fachanwältin für Strafrecht
Sind Sie Opfer einer Straftat geworden und wissen nicht, welche Rechte Sie haben? Fühlen Sie sich alleingelassen und überfordert mit der Situation?
Als Opfer einer Straftat haben Sie umfangreiche Rechte, die oft nicht ausreichend bekannt sind. Sie haben Anspruch auf Entschädigung, Schmerzensgeld und Schadensersatz. Darüber hinaus stehen Ihnen besondere Schutzrechte im Strafverfahren zu. Unsere Fachanwältin für Strafrecht ist spezialisiert auf die Vertretung von Opfern und setzt sich konsequent für Ihre Rechte ein. Wir begleiten Sie durch das gesamte Verfahren und sorgen dafür, dass Sie die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Lassen Sie sich nicht allein – vertrauen Sie auf unsere Erfahrung in der Opfervertretung.
Als Nebenkläger können Sie sich dem Strafverfahren als Verfahrensbeteiligter anschließen und haben eigene Rechte. Wir vertreten Sie in dieser Rolle und sorgen dafür, dass Ihre Interessen im Strafverfahren berücksichtigt werden. Sie haben das Recht, einen eigenen Anwalt zu beauftragen, Fragen zu stellen und Beweisanträge zu stellen. Unsere Erfahrung in der Nebenklagevertretung kommt Ihnen zugute. Wir bereiten Sie optimal auf das Verfahren vor und begleiten Sie zu allen Terminen. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz in der Nebenklagevertretung.
Als Nebenkläger können Sie sich dem Strafverfahren als Verfahrensbeteiligter anschließen und haben eigene Rechte. Wir vertreten Sie in dieser Rolle und sorgen dafür, dass Ihre Interessen im Strafverfahren berücksichtigt werden. Sie haben das Recht, einen eigenen Anwalt zu beauftragen, Fragen zu stellen und Beweisanträge zu stellen. Unsere Erfahrung in der Nebenklagevertretung kommt Ihnen zugute. Wir bereiten Sie optimal auf das Verfahren vor und begleiten Sie zu allen Terminen. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz in der Nebenklagevertretung.
Als Opfer einer Straftat haben Sie oft Anspruch auf Schmerzensgeld. Wir berechnen Ihre Ansprüche und setzen diese konsequent durch. Dabei berücksichtigen wir alle Schäden, die Ihnen entstanden sind. Unsere Erfahrung in der Schadensberechnung sorgt dafür, dass Sie die Entschädigung erhalten, die Ihnen zusteht. Oft können bereits im Strafverfahren erhebliche Beträge erreicht werden. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz bei der Durchsetzung von Schmerzensgeld.
Im Adhäsionsverfahren können Sie Ihre zivilrechtlichen Ansprüche direkt im Strafverfahren geltend machen. Das erspart Ihnen ein separates Zivilverfahren und führt oft zu schnelleren Ergebnissen. Wir beantragen für Sie alle Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz im Adhäsionsverfahren. Unsere Erfahrung zeigt, dass Adhäsionsverfahren oft erfolgreicher sind als spätere Zivilverfahren. Der Täter wird direkt zur Zahlung verurteilt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Adhäsionsverfahren.
Opfer von Straftaten haben Anspruch auf besonderen Schutz. Wir beantragen für Sie alle notwendigen Schutzmaßnahmen, um Sie vor weiteren Belastungen zu schützen. Dazu gehören der Ausschluss der Öffentlichkeit, die Vernehmung per Videoübertragung oder andere Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Ihr Schutz und Ihr Wohlbefinden haben für uns oberste Priorität. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung bei Schutzmaßnahmen.
Wir arbeiten eng mit Opferhilfeorganisationen zusammen und können Ihnen zusätzliche Unterstützung vermitteln. Dazu gehören psychologische Betreuung, praktische Hilfe im Alltag oder finanzielle Unterstützung. Opferhilfeorganisationen bieten oft kostenlose Dienste an, die Ihnen helfen können. Wir kennen die regionalen Angebote und können Sie gezielt vermitteln. Vertrauen Sie auf unser Netzwerk in der Opferhilfe.
01.
Einfühlsame Beratung über Ihre Rechte als Opfer mit Berücksichtigung Ihrer besonderen Situation
 
															02.
Entwicklung der optimalen Strategie zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche und Ihres Schutzes
 
															03.
Konsequente Vertretung Ihrer Interessen in allen Verfahren mit kontinuierlicher Betreuung
 
															Unsere Kanzlei ist spezialisiert auf die Vertretung von Opfern von Straftaten. Als Fachanwältin für Strafrecht hat Svenja Killet langjährige Erfahrung in der Opfervertretung und versteht die besonderen Bedürfnisse von Opfern. Wir wissen, dass Sie als Opfer einer Straftat besonderen Schutz und Unterstützung benötigen. Deshalb nehmen wir uns ausreichend Zeit für Sie und behandeln Ihr Anliegen mit der nötigen Sensibilität. Unsere digitale Arbeitsweise ermöglicht es uns, Sie auch überregional zu betreuen, ohne dass Sie weite Wege auf sich nehmen müssen. Wir arbeiten eng mit Opferhilfeorganisationen zusammen und können Ihnen zusätzliche Unterstützung vermitteln. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und Erfahrung in der Opfervertretung.
Eine spezialisierte Opfervertretung bietet Ihnen entscheidende Vorteile. Wir kennen alle Rechte von Opfern und können Sie umfassend beraten. Unsere Erfahrung in der Durchsetzung von Entschädigungsansprüchen kommt Ihnen zugute. Wir arbeiten eng mit Opferhilfeorganisationen zusammen und können Ihnen zusätzliche Unterstützung vermitteln. Durch unsere einfühlsame Betreuung fühlen Sie sich nicht alleingelassen. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz in der Opfervertretung.
 
															Sie haben umfangreiche Rechte, darunter Ansprüche auf Entschädigung, Schmerzensgeld und besondere Schutzrechte im Verfahren. Wir beraten Sie umfassend über alle Ihre Möglichkeiten.
Die Höhe hängt von der Schwere der Tat und den Folgen ab. Wir berechnen Ihre Ansprüche individuell. Falls der Täter nicht zahlen kann, können Sie in bestimmten Fällen Entschädigung aus staatlichen Mitteln erhalten.
Die Kosten können oft über die Prozesskostenhilfe oder andere Finanzierungsmöglichkeiten abgedeckt werden. Wir prüfen alle Optionen für Sie. Wir vertreten Sie in Hamburg, Elmshorn und Umgebung.
Sie haben grundsätzlich eine Aussagepflicht, aber auch besondere Schutzrechte. Wir können verschiedene Schutzmaßnahmen beantragen, um Sie vor weiteren Übergriffen zu schützen.
Wir arbeiten mit Opferhilfeorganisationen zusammen und können Ihnen psychologische Betreuung vermitteln. Wir halten Sie kontinuierlich über alle Entwicklungen auf dem Laufenden.
 
															 
															Sie haben rechtliche Fragen oder benötigen Unterstützung? Wir sind gerne für Sie da und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Anliegen.
So erreichst Du uns
Sie haben rechtliche Fragen oder benötigen Unterstützung?
Wir sind gerne für Sie da und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Anliegen.
Jetzt anrufen
E-Mail schreiben
Kanzlei Hartun Killet
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to