Rechtsanwältin für Mietrecht,
Immobilienrecht, Baurecht
Stehen Sie vor dem Abschluss eines Bauvertrags oder haben Probleme mit bestehenden Verträgen?
Bauverträge sind komplex und voller rechtlicher Fallstricke. Ein schlecht gestalteter Vertrag kann zu erheblichen finanziellen Risiken führen. Unsere Anwältin ist spezialisiert auf das Bauvertragsrecht und kennt alle Besonderheiten von BGB- und VOB/B-Verträgen. Wir gestalten rechtssichere Bauverträge, die Ihre Interessen optimal schützen, und lösen Streitigkeiten aus bestehenden Verträgen. Dabei berücksichtigen wir sowohl die rechtlichen als auch die technischen Aspekte des Bauens. Unser Ziel ist es, Ihnen Rechtssicherheit zu verschaffen und Konflikte zu vermeiden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Bauvertragsrecht.
Wir gestalten Bauverträge nach den verschiedenen rechtlichen Grundlagen und berücksichtigen dabei Ihre spezifischen Bedürfnisse. BGB-Verträge bieten oft besseren Verbraucherschutz, während VOB/B-Verträge für professionelle Abwicklung sorgen können. Wir beraten Sie über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Vertragstypen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Unsere Verträge sind klar strukturiert und vermeiden typische Streitpunkte. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz bei der Bauvertragsgestaltung.
Bauverträge werden oft von einer Seite vorgegeben und sind nicht ausgewogen. Wir prüfen vorgelegte Verträge sorgfältig und verhandeln Verbesserungen zu Ihren Gunsten. Dabei achten wir auf alle rechtlichen Fallstricke und unfaire Klauseln. Unsere Verhandlungserfahrung hilft dabei, ausgewogene Verträge zu erreichen, die faire Risikoteilung vorsehen. Wir erklären Ihnen alle wichtigen Vertragsbestandteile verständlich.
Eine präzise Leistungsbeschreibung ist das Herzstück jedes Bauvertrags. Wir helfen bei der Erstellung und Prüfung von Leistungsbeschreibungen und achten dabei auf Vollständigkeit und Eindeutigkeit. Unklare Leistungsbeschreibungen führen oft zu Streit und Mehrkosten. Unsere Erfahrung hilft dabei, alle Leistungen eindeutig zu definieren und Nachträge zu vermeiden. Wir berücksichtigen auch technische Standards und Normen.
Die Zahlungsmodalitäten in Bauverträgen sind häufig problematisch und mit Risiken verbunden. Wir beraten zu fairen Zahlungsplänen und achten darauf, dass Zahlungen dem Baufortschritt entsprechen und Sicherheiten angemessen berücksichtigt werden. Unser Ziel ist es, finanzielle Risiken für unsere Mandantinnen und Mandanten zu minimieren.
Gewährleistungsregelungen sind oft komplex und unverständlich. Wir gestalten klare Gewährleistungsvereinbarungen und beraten über die verschiedenen Gewährleistungsarten. Dabei achten wir auf angemessene Fristen und praktikable Abwicklungsverfahren. Wir berücksichtigen auch die Besonderheiten verschiedener Gewerke und Materialien. Unser Ziel sind faire und durchsetzbare Gewährleistungsregelungen.
Trotz guter Verträge können Streitigkeiten entstehen. Wir helfen bei der Lösung von Vertragsproblemen und entwickeln Strategien zur Streitbeilegung. Dabei setzen wir zunächst auf außergerichtliche Lösungen und gehen nur bei Bedarf vor Gericht. Unsere Erfahrung hilft dabei, auch schwierige Konflikte zu lösen und tragfähige Kompromisse zu finden.
01.
Umfassende Analyse Ihrer Vertragssituation und Beratung über die optimale Vertragsgestaltung
02.
Entwicklung eines maßgeschneiderten Bauvertrags unter Berücksichtigung aller rechtlichen Aspekte
03.
Kontinuierliche Betreuung während der Vertragsabwicklung und bei auftretenden Problemen
Unsere Kanzlei ist spezialisiert auf das Bauvertragsrecht und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Vertragsgestaltung und Streitbeilegung. Unsere Anwältin versteht sowohl die rechtlichen als auch die praktischen Aspekte des Bauens. Wir beraten alle Beteiligten am Bau und entwickeln ausgewogene Vertragslösungen. Durch unsere digitale Arbeitsweise können wir Sie auch überregional betreuen. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz im Bauvertragsrecht.
Eine spezialisierte Bauvertragsberatung bietet Ihnen entscheidende Vorteile. Wir kennen alle rechtlichen Fallstricke und können diese vermeiden. Unsere Erfahrung mit verschiedenen Vertragstypen ermöglicht es uns, die optimale Lösung für Ihren Fall zu finden. Durch unsere überregionale Tätigkeit haben wir Erfahrung mit verschiedenen Besonderheiten im Baurecht. Unsere ehrliche Beratung verschafft Ihnen Rechtssicherheit.
VOB/B-Verträge enthalten spezielle Bauvertragsregelungen, die oft unternehmerfreundlicher sind als das BGB. Beide Vertragsarten sind grundsätzlich verhandelbar – wir helfen bei der Durchsetzung fairer Änderungen.
Leistungsbeschreibungen müssen präzise und vollständig sein, um Nachträge und Streit zu vermeiden. Abschlagszahlungen sollten dem Baufortschritt entsprechen – zu hohe Vorauszahlungen sind riskant.
Je nach Projekt sind verschiedene Sicherheiten möglich, wie Bürgschaften oder Sicherheitseinbehalte. Im Baubereich gelten meist 5 Jahre Gewährleistung für wesentliche Bauteile.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Bauverträge gekündigt werden. Bei Streit sollten zunächst außergerichtliche Lösungen gesucht werden – wir helfen bei der Streitbeilegung.
Bei größeren Projekten ist anwaltliche Beratung sehr empfehlenswert zur Risikominimierung. Wir beraten Sie in Hamburg, Elmshorn und Umgebung bei allen Fragen des Bauvertragsrechts.
Sie haben rechtliche Fragen oder benötigen Unterstützung? Wir sind gerne für Sie da und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Anliegen.
So erreichst Du uns
Sie haben rechtliche Fragen oder benötigen Unterstützung?
Wir sind gerne für Sie da und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Anliegen.
Jetzt anrufen
E-Mail schreiben
Kanzlei Hartun Killet
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to