Die verhaltensbedingte Kündigung erfordert in der Regel eine vorherige Abmahnung. Sie schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen Kündigungen und gibt die Chance ...
Der Urlaubsanspruch bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach dem BUrlG mit ergänzenden BGB-Vorschriften. Arbeitnehmer haben Anspruch auf anteiligen Jahresurlaub ...
Die Einstellung ausländischer Mitarbeiter bietet Unternehmen wertvolle Chancen im Fachkräftemangel, birgt aber komplexe rechtliche Herausforderungen. Von Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis über ...
Verhaltensbedingte Kündigungen setzen ein vorwerfbares Verhalten des Arbeitnehmers voraus und unterliegen strengen rechtlichen Anforderungen. Eine Abmahnung ist meist erforderlich, bevor ...
Die Kündigung von Ausbildungsverhältnissen unterliegt besonderen rechtlichen Regelungen, die Auszubildende stärker schützen als normale Arbeitnehmer. Während der Probezeit sind Kündigungen ...