Strafrecht

Betrugsanzeigen nach § 263 StGB erfordern sofortige professionelle Verteidigung durch einen Anwalt für Strafrecht. Wichtige Aspekte sind das Aussageverweigerungsrecht nach ...
Falsche Fahrerflucht-Anzeigen nach § 142 StGB entstehen durch Kennzeichenverwechslungen oder Zeugenirrtümer. Unschuldig Beschuldigte sollten sofort einen Anwalt für Strafrecht kontaktieren ...
Eine Anzeige wegen Körperverletzung nach §§ 223 ff. StGB führt zu einem Ermittlungsverfahren durch Polizei und Staatsanwaltschaft. Als Beschuldigter haben ...
Fahren ohne Führerschein als Jugendlicher zieht schwerwiegende strafrechtliche Konsequenzen nach sich – von Geldstrafen bis zu Jugendarrest. Das Jugendstrafrecht bietet ...
Veruntreuung nach § 266 StGB bezeichnet den Missbrauch anvertrauter Vermögensverwaltung und wird mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe geahndet. Bei ...
Bei Körperverletzungsvorwürfen, bei denen Aussage gegen Aussage steht, entscheidet die Glaubwürdigkeit der Beteiligten. Obwohl der Grundsatz "im Zweifel für den ...