Fahren ohne Führerschein als Jugendlicher zieht schwerwiegende strafrechtliche Konsequenzen nach sich – von Geldstrafen bis zu Jugendarrest. Das Jugendstrafrecht bietet ...
Veruntreuung nach § 266 StGB bezeichnet den Missbrauch anvertrauter Vermögensverwaltung und wird mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe geahndet. Bei ...
Bei Körperverletzungsvorwürfen, bei denen Aussage gegen Aussage steht, entscheidet die Glaubwürdigkeit der Beteiligten. Obwohl der Grundsatz "im Zweifel für den ...
Gefährliche Körperverletzung im Jugendstrafrecht – für betroffene Familien eine emotionale und rechtliche Belastungsprobe. Das Strafmaß reicht von Erziehungsmaßregeln bis zu ...