Professionelle Beratung bei Aufhebungsverträgen in Hamburg. Wir prüfen die Risiken und verhandeln faire Konditionen für Sie.

Ihre Anwältin für faire Konditionen

Svenja Killet

Rechtsanwältin für Arbeitsrecht,
Fachanwältin für Strafrecht

Regionale Expertise

Haben Sie einen Aufhebungsvertrag angeboten bekommen und sind unsicher, ob Sie unterschreiben sollen? Stehen Sie vor der Entscheidung zwischen Kündigung und Aufhebungsvertrag?

Aufhebungsverträge Hamburg sind oft verlockend, aber voller rechtlicher und finanzieller Fallstricke. Unsere Anwältin mit theoretischem Fachanwaltswissen kennt alle Risiken und kann Sie optimal beraten. Wir prüfen jeden Aufhebungsvertrag sorgfältig und verhandeln faire Konditionen für Sie. Dabei berücksichtigen wir die Hamburger Besonderheiten und die örtliche Rechtsprechung. Unsere Erfahrung zeigt, welche Klauseln problematisch sind und wo Nachverhandlungen möglich sind. Wir achten besonders auf Sperrfristen beim Arbeitslosengeld und andere finanzielle Folgen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise bei Aufhebungsverträgen in Hamburg.

Im Detail

Unsere Leistungen

Prüfung von Aufhebungsverträgen

Jeder Aufhebungsvertrag muss sorgfältig geprüft werden, bevor Sie unterschreiben. Wir analysieren alle Klauseln und identifizieren problematische Regelungen. Dabei achten wir besonders auf versteckte Risiken und unfaire Bedingungen. Unsere Erfahrung mit Aufhebungsverträgen in Hamburg zeigt, welche Formulierungen üblich sind und wo Nachbesserungen möglich sind. Wir geben Ihnen eine ehrliche Einschätzung und beraten Sie über alle Konsequenzen. Oft können wir erhebliche Verbesserungen erreichen. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz bei der Aufhebungsvertragsprüfung.

Verhandlung fairer Konditionen

Aufhebungsverträge sind Verhandlungssache. Wir verhandeln für Sie faire Konditionen und optimieren alle Vertragsklauseln. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuelle Situation und Ihre Verhandlungsposition. Unsere Erfahrung mit Aufhebungsverhandlungen in Hamburg hilft uns, realistische und vorteilhafte Lösungen zu erreichen. Wir wissen, wo Arbeitgeber meist bereit sind nachzugeben und wie wir Ihre Interessen optimal durchsetzen können. Vertrauen Sie auf unsere Verhandlungskompetenz.

Beratung zu Sperrfristen

Sperrfristen beim Arbeitslosengeld sind eine der größten Fallstricke bei Aufhebungsverträgen. Wir beraten Sie ausführlich über die Risiken und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sperrfristen vermieden werden können. Unsere Expertise hilft Ihnen, finanzielle Nachteile zu vermeiden. Wir kennen die aktuellen Regelungen der Bundesagentur für Arbeit und können Sie optimal beraten. Oft können durch geschickte Vertragsgestaltung Sperrfristen vermieden werden. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz bei Sperrfristen.

Optimierung der Abfindung

Die Höhe der Abfindung ist oft verhandelbar. Wir kämpfen für die optimale Abfindung und berücksichtigen dabei alle relevanten Faktoren. Unsere Erfahrung mit Abfindungsverhandlungen in Hamburg hilft uns, realistische Forderungen zu stellen und durchzusetzen. Wir kennen die üblichen Abfindungshöhen und können Ihre Verhandlungsposition stärken. Oft können wir erhebliche Verbesserungen bei der Abfindungshöhe erreichen. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz bei Abfindungsoptimierung.

Verhandlung von Freistellungen

Freistellungen können für Sie von großem Vorteil sein. Wir verhandeln für Sie bezahlte Freistellungen und optimale Freistellungsregelungen. Dabei achten wir auf alle Details und sorgen dafür, dass Sie keine Nachteile haben. Unsere Erfahrung zeigt, wo Arbeitgeber meist bereit sind, Freistellungen zu gewähren. Wir setzen uns für Ihre Interessen ein und verhandeln geschickt. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz bei Freistellungsverhandlungen.

Gestaltung von Zeugnisklauseln

Das Zeugnis ist wichtig für Ihre berufliche Zukunft. Wir verhandeln für Sie faire Zeugnisklauseln und sorgen dafür, dass Sie ein positives Zeugnis erhalten. Dabei achten wir auf alle Formulierungen und vermeiden problematische Klauseln. Unsere Erfahrung mit der Zeugnissprache kommt Ihnen zugute. Wir wissen, welche Formulierungen gut sind und welche vermieden werden sollten. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz bei Zeugnisklauseln.

Unser Prozess

01.

Erstberatung

Sorgfältige Prüfung Ihres Aufhebungsvertrags und Aufklärung über alle Risiken und Chancen

was gehört in die agb

02.

Strategie­entwicklung

Entwicklung einer Verhandlungsstrategie unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation

03.

Umsetzung

Professionelle Verhandlung mit Ihrem Arbeitgeber zur Optimierung aller Vertragsklauseln

Nebenklage

Unsere Kanzlei in Hamburg

Unsere Kanzlei in Hamburg ist spezialisiert auf Arbeitsrecht und hat umfangreiche Erfahrung mit Aufhebungsverträgen. Unsere Anwältin verfügt über das theoretische Fachanwaltswissen im Arbeitsrecht und kennt alle Fallstricke bei Aufhebungsverträgen. Diese Expertise ist entscheidend, um Sie vor Fehlern zu schützen und optimale Konditionen zu verhandeln. Wir sind digital vernetzt und können schnell reagieren – wichtig, da Aufhebungsverträge oft unter Zeitdruck stehen. Unsere moderne Arbeitsweise ermöglicht es uns, effizient zu arbeiten und Ihnen zeitnah zu helfen. Vertrauen Sie auf unsere Hamburger Expertise bei Aufhebungsverträgen.

Lokale Erfolgsfaktoren

Die Kenntnis der lokalen Gegebenheiten ist bei Aufhebungsverträgen wichtig. Hamburger Arbeitgeber haben oft ähnliche Vertragsgestaltungen und Verhandlungsbereitschaften. Unsere Anwältin kennt die Hamburger Arbeitgeberpraxis und kann dadurch gezielt verhandeln. Auch die örtliche Rechtsprechung zu Aufhebungsverträgen ist uns bekannt. Diese Erfahrung fließt in unsere Beratung ein und erhöht Ihre Verhandlungschancen erheblich.

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!

FAQ

Die größten Risiken sind Sperrfristen beim Arbeitslosengeld, Verlust des Kündigungsschutzes und ungünstige Konditionen. Durch geschickte Vertragsgestaltung können Sperrfristen oft vermieden werden.

Nein, Sie können jeden Aufhebungsvertrag ablehnen. Es gibt keine gesetzliche Bedenkzeit, lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Solange nicht unterschrieben ist, können alle Punkte nachverhandelt werden.

Die Höhe hängt von vielen Faktoren ab. Als Faustformel gilt oft ein halbes Bruttomonatsgehalt pro Beschäftigungsjahr. Typische Vertragsinhalte sind zudem Beendigungsdatum, Freistellung, Zeugnis und Ausgleichsklauseln.

Ein Rücktritt ist meist nur bei Anfechtungsgründen möglich. Deshalb ist eine sorgfältige Prüfung vor der Unterschrift wichtig. In bestimmten Fällen prüfen wir, ob rechtliche Möglichkeiten bestehen.

Ja, wir rechnen gerne mit Ihrer Rechtsschutzversicherung ab und klären vorab die Kostenübernahme. Wir unterstützen Sie bei allen Verhandlungen.

Kontakt aufnehmen

Sie haben rechtliche Fragen oder benötigen Unterstützung? Wir sind gerne für Sie da und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Anliegen.

Name
Datenschutz

So erreichst Du uns

Kontakt

Sie haben rechtliche Fragen oder benötigen Unterstützung?

Wir sind gerne für Sie da und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Anliegen.

04121 - 780 00 30

Jetzt anrufen

info@kanzleihk.de

E-Mail schreiben

KONTAKT AUFNEHMEN
Name
Datenschutz