Die Anmeldung zur Insolvenztabelle sichert Gläubigern die Teilnahme am Insolvenzverfahren und damit die Chance auf anteilige Rückzahlung ihrer Forderungen. Besonders ...
Die Auflösung einer GbR beendet nicht automatisch bestehende Verträge. Diese durchläuft drei Phasen: Auflösung, Liquidation und Vollbeendigung. Während der Liquidationsphase ...
Veruntreuung nach § 266 StGB bezeichnet den Missbrauch anvertrauter Vermögensverwaltung und wird mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe geahndet. Bei ...
Bei Körperverletzungsvorwürfen, bei denen Aussage gegen Aussage steht, entscheidet die Glaubwürdigkeit der Beteiligten. Obwohl der Grundsatz "im Zweifel für den ...
Gefährliche Körperverletzung im Jugendstrafrecht – für betroffene Familien eine emotionale und rechtliche Belastungsprobe. Das Strafmaß reicht von Erziehungsmaßregeln bis zu ...
Die wirksame Vereinbarung der Maklerprovisionshöhe – ein rechtlich komplexes Thema mit erheblichen finanziellen Auswirkungen. Formfehler und unklare Formulierungen führen oft ...